SWEEEZ #14 - Warum Haze zur Kultsorte wurde: Von Amsterdam bis Kalifornien

SWEEEZ #14 - Warum Haze zur Kultsorte wurde: Von Amsterdam bis Kalifornien

In dieser Folge von Sweeez nehmen Jonas und Domi die Hörer mit auf eine Reise durch die Welt der Haze-Sorten. Haze entstand in den 70ern, als die Haze Brothers Sativa-Landrassen aus Mexiko, Kolumbien und Thailand kombinierten. Das Ergebnis: lange Blütezeiten, hohe Pflanzen und ein einzigartig psychedelisches High.

Über Neville Schoenmakers gelangte Haze nach Europa, wo Klassiker wie Neville’s Haze und Amnesia Haze entstanden. Besonders Amnesia überzeugte durch kürzere Blütezeiten, Weihrauch-Sandelholz-Noten und seine enorme Popularität in den Coffeeshops der 2000er-Jahre. Super Lemon Haze, Super Silver Haze und Purple Haze sind weitere Meilensteine, die durch Geschmack, Wirkung und Kultstatus auffallen.

Die Hosts teilen ihre persönlichen Erfahrungen mit euphorischen Lachflashes, aber auch mit Überforderung und Paranoia. Haze ist und bleibt ein Strain, der polarisiert: Für viele ein Garant für Kreativität und Energie, für andere zu kopflastig. Zum Abschluss präsentieren sie ihre Top-5 Haze-Sorten: Amazing Haze, AMG Haze, Neville’s Haze, Amnesia Haze und Purple Haze.

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/pEqTcnI6RNo?si=-jTyXhJOGueFTfks" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe>

0 Kommentare

Kommentieren

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.