In Folge 15 von Sweeez widmen sich Jonas und Domi einem Thema, das viele Homegrower beschäftigt: Was tun mit Verschnitt und Blüten nach der Ernte? Sie erklären, wie man durch Decarboxylierung THC aktiviert und daraus Edibles wie Cookies, Schokolade oder Gummibärchen herstellen kann. Dabei gehen sie auch auf Dosierung, Wirkung und die Unterschiede zwischen Rauch- und Esskonsum ein.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Haschisch: Von traditionellen Methoden wie Sieben und Handrub über marokkanische Klopftechniken bis hin zu Bubble Hash mit Eiswasser und Sieben. Auch moderne Verfahren wie BHO-Extraktion, Rosin-Presse und neue Trends wie Static Tech oder Freeze-Drying werden erklärt – inklusive Chancen und Risiken.
Abschließend sprechen die beiden über die Zukunft von Cannabisprodukten: Mikrodosierungen, Cannabis-Tee, CBD/THC-Balancen und die Bedeutung von Aufklärung. Als Strain der Woche stellen sie Ice vor – eine robuste Skunk-Afghani-Mazar-Kreuzung, die besonders viele Harzdrüsen liefert und ideal zur Hasch-Produktion geeignet ist.
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/3QE0Lx0OAyQ?si=ylFl2yD3101Qg_QU" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe>