Cannabissamen einpflanzen – Anleitung für einen erfolgreichen Start

Cannabissamen einpflanzen – Anleitung für einen erfolgreichen Start

Du willst Cannabissamen einpflanzen und suchst eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund ums Einpflanzen von Cannabissamen – inklusive Tiefe, Substrat, Timing, häufige Fehler und Profi-Tipps für optimale Bedingungen.

👉 Hinweis: Wenn du wissen willst, wie man Cannabissamen richtig keimen lässt, lies zuerst unseren ausführlichen Artikel zur Keimung von Cannabissamen.


🔍 Warum das richtige Einpflanzen entscheidend ist

Das Einpflanzen der Cannabissamen ist der erste Schritt beim Anbau deiner eigenen Cannabispflanzen. Wird hier ein Fehler gemacht, kann das zu schlechter Wurzelbildung, langsamen Wachstum oder sogar zum Absterben der Keimlinge führen. Deshalb ist es besonders wichtig, die Samen korrekt einzupflanzen – mit dem richtigen Substrat, der passenden Tiefe und unter optimalen Bedingungen.


🧷 Voraussetzungen: Was du brauchst, um Cannabissamen einzupflanzen

  • 🌾 Vorgekeimte Cannabissamen
  • 🪴 Kleine Töpfe oder Anzuchtbehälter (z. B. Jiffys, Torfquelltöpfe, 0,2–0,5 L Anzuchttöpfe)
  • 🧂 Passendes Substrat (z. B. Anzuchterde, Kokos oder Light-Mix)
  • 💧 Sprühflasche mit Wasser (idealerweise abgestanden oder gefiltert)
  • 🌡️ Optional: Heizmatte, Luftfeuchtigkeitsdom oder LED-Anzuchtlicht

🪴 Schritt-für-Schritt: Cannabissamen richtig einpflanzen

1. Wähle das richtige Substrat

Setze unbedingt auf leichte, nährstoffarme Erde. Ideal sind:

  • Anzuchterde: fördert die Wurzelbildung, geringe Vordüngung
  • Kokossubstrat: luftdurchlässig, schimmelt kaum, ideal für Anfänger
  • Light-Mix-Erde: geeignet für spätere Umtopf-Phasen

❗ Tipp: Vermeide stark vorgedüngte Blumenerde – diese kann empfindliche Keimlinge schädigen.

2. Topf vorbereiten und Erde anfeuchten

  • Befülle den Anzuchttopf locker mit Substrat.
  • Drücke die Erde nicht zu fest an – lockere Struktur = bessere Belüftung für Wurzeln.
  • Befeuchte das Substrat leicht mit der Sprühflasche, damit es gleichmäßig feucht (nicht nass!) ist.

3. Samen einsetzen: Tiefe & Ausrichtung

  • Pflanztiefe: 1–2 cm ist optimal.
  • Mache mit einem Holzstäbchen oder Finger eine kleine Vertiefung.
  • Lege den gekeimten Samen vorsichtig mit der Wurzel (weißer Teil) nach unten in das Loch.
  • Bedecke ihn leicht mit Erde, ohne Druck.

🧠 Merke: Zu tief = Keimling kommt nicht durch. Zu flach = Austrocknung oder Lichtschäden.

4. Feuchtigkeit & Temperatur kontrollieren

  • Besprühe die Erdoberfläche vorsichtig mit Wasser.
  • Decke den Topf optional mit einer Klarsichtfolie oder einem Minigewächshaus ab – das erhöht die Luftfeuchtigkeit.
  • Stelle den Topf an einen warmen Ort mit 20–25 °C.
  • Sanftes Licht reicht aus, bis der Keimling sichtbar ist.

5. Erste Tage nach dem Einpflanzen

  • Halte die Erde gleichmäßig feucht (nicht nass!).
  • Lüfte bei Verwendung eines Gewächshauses täglich, um Schimmelbildung zu vermeiden.
  • Nach 2–5 Tagen durchbricht der Keimling die Erdoberfläche.

🧠 Profi-Tipps fürs Einpflanzen von Cannabissamen

  • Nicht gießen, sondern sprühen! Zu viel Wasser kann Samen „ertränken“.
  • Kein Dünger! Erst düngen, wenn die Pflanze 2–3 Blattpaare hat.
  • Wurzelrichtung beachten: Wurzelspitze nach unten fördert schnelles Anwachsen.
  • Sauberes Werkzeug verwenden – Kontaminationen können Keimlinge töten.

🚫 Häufige Fehler beim Einpflanzen von Cannabissamen

❌ Fehler 💡 Besser so
Samen zu tief oder zu flach gesetzt 1–2 cm Tiefe einhalten
Erde zu nass Nur anfeuchten, keine Staunässe
Direkt in harte Blumenerde gepflanzt Anzuchterde oder Kokos verwenden
Kein Licht nach dem Einsetzen Sanftes Licht ab Tag 2 verbessert Entwicklung

0 comments

Leave a comment

Please note, comments must be approved before they are published