In der dritten Folge von Sweets tauchen Jonas und Tommy tief in die Blütephase der Cannabispflanze ein. Los geht’s mit den Basics: Was bedeutet „Stretch“, wie bildet die Pflanze Stempel und wann unterscheidet sich die Blüte von Fotoperiodischen und Autoflower-Sorten? Anschließend erklären die Hosts, wie du deinen Indoor-Grow per 12/12-Lichtzyklus steuerst und warum draußen der schleichende Wandel der Tage genügt.
Im nächsten Abschnitt stehen Nährstoff- und Umwelt-Checks auf dem Plan: Blühdünger-Schema, Stickstoff-Phosphor-Kalium-Balance, Luftfeuchtigkeit (idealerweise 45–50 %) und Schimmel-Prävention – drinnen wie draußen. Dann folgt der optische Höhepunkt: Vom Aufspüren der ersten Härchen übers Aufschwellen der Buds bis zum frostigen Harzbesatz in Form von Trichomen.