HECHOS

Ascendencia

chemd x zangria

tipo de semilla

Feminisiert

Sativa/Índica

Hybrid

Blütezeit

Mittel (56–65 Tage)

producir

L

fuerza

Mittel (15–25% THC)

Descripción

Zangria Funk

Zangria Funk ist eine indica-dominante Hybridsorte, die durch die Kreuzung von ChemD und Zangria entstanden ist. Die Sorte überzeugt mit einer robusten Pflanzenstruktur, mittelgroßer Wuchshöhe und einer beeindruckenden Harzproduktion. Die dicht gewachsenen Blüten sind von einer satten grünen Tönung und mit Trichomen überzogen – ein Zeichen für die hohe Potenz und Qualität. Mit einer Blütezeit von rund 56 bis 65 Tagen richtet sich Zangria Funk an fortgeschrittene Grower, die unter gemäßigten bis kontinentalen Klimabedingungen arbeiten. Die Sorte liefert einen hohen Ertrag und vereint Stabilität mit einem vielschichtigen, intensiven Terpenprofil, das durch süße, erdige und zitrusartige Nuancen dominiert wird. Die kultivierte Genetik macht sie zu einer zuverlässigen Wahl für ambitionierte Anbauer mit hohen Qualitätsansprüchen.

Blütenbeispiel von Cannabis mit Trichomen - Detailansicht der Harzdrüsen

Sinergias

Zangria Funk entfaltet durch die Kombination aus Myrcen, Limonen und Caryophyllen ein tiefgründiges und zugleich verspieltes Aromaprofil, das süße Beeren- und Zitrusnoten mit einem erdigen Fundament vereint. Diese Terpenzusammensetzung steht im Einklang mit der Wirkung: eine sanft euphorisierende Phase zu Beginn, die sich in eine wohlige, entspannende Wirkung überleitet. Die Synergie dieser Effekte schafft ein balanciertes Erlebnis, das für kreative Impulse ebenso geeignet ist wie für entspannte Abende – ohne dabei in Schwere zu kippen. Ideal für Konsumenten, die einen vielschichtigen Genussmoment suchen.

Wizard-Trees-Logo_82aa035c-f5b1-4d67-be70-0c6a7a3d18c7.jpg

Wizard Trees

Wizard Trees zählt zu den bekanntesten und meistgefragten Breeding-Labels der Westküste der USA. Die Marke steht für exklusive Genetik, kompromisslose Qualität und ein tiefes Verständnis für komplexe Terpenprofile. Durch enge Kollaborationen mit Züchtern wie Deep East Farms oder Doja Seeds entstehen Sorten, die regelmäßig in Fachkreisen und auf Plattformen wie Instagram als State of the Art gefeiert werden. Wizard Trees ist dabei kein Massenproduzent, sondern eine selektive Quelle für exklusive, handverlesene Genetik, die weltweit von Connoisseuren geschätzt wird.