Banner-Freebies.jpg
Freebies - Zu jeder Bestellung gibt’s Gratis-Samen & Sticker oben drauf!

Key Facts

Abstammung

Landrace Afghani x Northern Lights x SSSC Autoflower

Samenart

Autoflower

Sativa / Indica

Indica-dominant

Saat bis Ernte

Lang (>65 Tage)

Ertrag

L-XL

Potenz

Mittel (15–25% THC)

Beschreibung

Auto Northern Dragon Fuel

Auto Northern Dragon Fuel ist eine robuste Autoflower-Sorte, die klassische Old-School-Genetik mit moderner Zuchttechnik vereint. Entwickelt von der legendären Super Sativa Seed Club (SSSC), kombiniert sie das kraftvolle Erbe einer afghanischen Landrasse mit der Stabilität und Zuverlässigkeit der berühmten Northern Lights sowie der firmeneigenen Autoflower-Genetik. Das Ergebnis ist eine Pflanze, die den unverwechselbaren Geschmack traditioneller Afghani-Sorten in ein modernes, unkompliziertes Format überträgt. Mit einer Lebensdauer von nur 10 bis 11 Wochen von der Aussaat bis zur Ernte zeigt Auto Northern Dragon Fuel ein kräftiges, gleichmäßiges Wachstum mit einer markanten, konischen Struktur, die an einen Weihnachtsbaum erinnert. Ihre Höhe von bis zu 1,5 Metern und der XL-Ertrag von bis zu 500 g/m² machen sie zu einer exzellenten Wahl für Grower, die hohe Erträge und unkomplizierte Pflege wünschen. Die Pflanzen sind äußerst widerstandsfähig, was sie ideal für Indoor-Setups, Gewächshäuser oder auch weniger stabile Outdoor-Klimazonen macht. Die Blüten entwickeln sich dicht, harzreich und klebrig – eine wahre Hommage an ihre afghanischen Wurzeln. Während der Blüte verströmen sie ein intensives, scharfes Aroma mit typischen „Fuel“-Noten, das den klassischen Charakter dieser Linie unterstreicht.

Blütenbeispiel von Cannabis mit Trichomen - Detailansicht der Harzdrüsen

Synergien

Die Blüten von Auto Northern Dragon Fuel entfalten ein unverkennbares Aromaprofil mit erdigen, würzigen und scharfen Nuancen, die vom typischen Afghani-Fuel-Charakter geprägt sind. Dieses tiefe, kraftvolle Aroma spiegelt sich auch im Raucherlebnis wider – eine dichte, würzige Schwere, kombiniert mit einer dezenten Süße im Abgang. Die Wirkung zeigt sich ausgewogen und intensiv: Der erste Eindruck ist leicht aufmunternd und klärend, bevor eine tiefe, körperliche Entspannung einsetzt. Der stoned-lastige Effekt der Indica-Dominanz sorgt für Ruhe und Gelassenheit, während die sativa-betonten Anteile eine subtile geistige Aktivität aufrechterhalten. In Kombination entsteht ein angenehm schweres, aber nicht lähmendes High – genau das, was Kenner klassischer Afghani-Genetik erwarten.

Logo von Super Sativa Seed Club auf schwarzem Hintergrund mit weißer Schrift und Mann mit Elefant im Arm

Super Sativa Seed Club

Super Sativa Seed Club (SSSC) gehört zu den Pionieren der europäischen Cannabisszene und wurde ursprünglich in den 1980er-Jahren gegründet. Bekannt für ihren puristischen Ansatz und ihre Fokussierung auf genetische Reinheit, ist SSSC bis heute Synonym für handverlesene, stabile Sorten mit hohem THC-Gehalt. Ihr Ziel war es stets, seltene Landrassen und legendäre Old-School-Strains in moderner Form zu bewahren und weiterzuentwickeln. Diese Philosophie zeigt sich in ihren Autoflower-Programmen, die klassische Stärke, natürliche Robustheit und modernes Handling miteinander verbinden.