FAKTEN

Abstammung

The Hearse Strain x Thin Mint Cookies

Samenart

Feminisiert

Sativa / Indica

Indica-dominant

Blütezeit

Mittel (56–65 Tage)

Ertrag

L

Potenz

Hoch (>25% THC)

Beschreibung

Cookie Casket

Cookie Casket ist ein eindrucksvoller Hybrid mit einer starken Indica-Dominanz, der in Zusammenarbeit von Barney’s Farm und Doja Exclusive entstanden ist. Die Sorte kombiniert die kräftige Struktur und das würzige Aroma von The Hearse Strain mit der süß-erdigen Tiefe und Harzproduktion von Thin Mint Cookies. Das Ergebnis ist eine dichte, buschige Pflanze mit offenem Verzweigungssystem, die unter optimalen Bedingungen eine Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern erreichen kann. Mit einer Blütezeit von 56 bis 63 Tagen und einem großzügigen Ertrag richtet sich Cookie Casket vor allem an fortgeschrittene Anbauer, die ein gemäßigtes bis kontinentales Klima bevorzugen. Die harzigen, grünlich gefärbten Blüten entfalten ein komplexes Aroma zwischen Süße, Würze und Diesel und machen die Sorte zu einem sensorischen Erlebnis mit beeindruckendem Auftritt im Growraum wie im Glas.

Blütenbeispiel von Cannabis mit Trichomen - Detailansicht der Harzdrüsen

Synergien

Cookie Casket entfaltet ein aromatisch tiefes Profil, das durch die Kombination von Myrcen, Limonen und Caryophyllen bestimmt wird. Myrcen verstärkt die entspannende Wirkung, während Limonen für die stimmungsaufhellenden Elemente sorgt. Caryophyllen bringt eine würzige Tiefe mit ein, die dem Diesel-Touch Komplexität verleiht. Die Wirkung ist stark beruhigend, mit einem gleichzeitigen euphorischen Einschlag – ideal für den entspannten Abend, kreative Ruhephasen oder bewusste Auszeiten vom Alltag. Die Terpen-Komposition macht Cookie Casket zu einer Sorte, die auf ganzer Linie sensorisch überzeugt – tief, kraftvoll und vielschichtig.

Logo von Barneys Farm

Barney's Farm

Barney’s Farm zählt zu den renommiertesten Züchtern weltweit und steht seit Jahrzehnten für hochwertige Genetik und preisgekrönte Sorten. Das Unternehmen aus Amsterdam ist bekannt für seine Innovationsfreude, internationale Kooperationen und eine konsequente Qualitätsstrategie – vom Anbau über die Auswahl stabiler Phänotypen bis hin zur finalen Selektion der Samen. Durch Zusammenarbeit mit Züchtern wie Doja Exclusive entstehen dabei besonders hochwertige Sorten mit exklusivem Charakter, die sowohl optisch als auch in ihrer Wirkung überzeugen.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)